Braunschweigs geheime Orte – 7 versteckte Highlights, die du entdecken musst

Braunschweig ist bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten, seine lebendige Kulturszene und seine schöne Altstadt. Doch abseits der bekannten Hotspots gibt es zahlreiche versteckte Orte, die selbst viele Einheimische nicht kennen. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungstour zu 7 geheimen Orten in Braunschweig, die du unbedingt besuchen solltest.

1. Der versteckte Garten am Inselwall

Mitten in der Stadt, aber trotzdem ein Ruhepol – der kleine Garten am Inselwall ist eine Oase für alle, die dem Trubel entfliehen wollen. Umgeben von alten Bäumen und versteckten Sitzgelegenheiten kannst du hier wunderbar entspannen.

2. Die unterirdischen Gänge unter dem Altstadtmarkt

Wusstest du, dass es unter dem Altstadtmarkt alte Gänge gibt? Diese historischen Tunnel sind ein Relikt aus früheren Zeiten und wurden einst für Lagerzwecke genutzt. Führungen gibt es nur selten, aber wer die Gelegenheit hat, sollte sie nicht verpassen.

3. Das versteckte Café in der Jakobstraße

In einer unscheinbaren Seitenstraße befindet sich ein kleines Café, das kaum jemand kennt. Es gibt dort nicht nur großartigen Kaffee, sondern auch eine Atmosphäre, die so gemütlich ist, dass du die Zeit vergisst.

4. Die ehemalige Klosterruine Riddagshausen

Jeder kennt die Teiche in Riddagshausen, aber kaum jemand besucht die alte Klosterruine abseits der Hauptwege. Sie ist ein perfekter Ort für alle, die eine mystische Atmosphäre und Geschichte lieben.

5. Der geheime Aussichtspunkt am Ölper See

Nicht weit vom beliebten Ölper See entfernt gibt es einen kleinen, fast unbekannten Aussichtspunkt mit einer atemberaubenden Sicht auf den Sonnenuntergang. Ein idealer Ort für einen romantischen Moment oder eine kurze Auszeit.

6. Das Künstlerhaus im Hinterhof

Ein kleines, fast verstecktes Haus in der Innenstadt ist ein geheimer Treffpunkt für Kunstliebhaber. Hier stellen lokale Künstler aus, es gibt regelmäßige Events und eine entspannte Atmosphäre, die inspiriert.

7. Das „verlorene Haus“ in der Nähe des Magniviertels

Dieses alte Gebäude mit überwucherter Fassade sieht aus wie ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit. Während sich das Viertel drumherum stetig verändert, bleibt dieser Ort ein Stück vergessene Geschichte mitten in der Stadt.

Fazit: Entdecke das unbekannte Braunschweig

Braunschweig hat viele versteckte Ecken, die oft übersehen werden. Wer die Stadt wirklich kennenlernen will, sollte sich auf die Suche nach diesen besonderen Orten machen. Hast du noch einen geheimen Tipp? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar